· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

Aktuelles


Verabschiedung Anna Schäfer & Veronika Bange
1. Frauen - 14.09.2025

 

Im Rahmen des ersten Saisonheimspieles wurden unsere Spielerinnen Anna Schäfer & Veronika Bange, die beide ihre Handballschuhe an den Nagel gehängt haben, verabschiedet.












 

 

Torschützenkanone
1. Frauen - 14.09.2025

 

Unser Neuzugang Lucy Liebe wurde durch Marcus Pesth als Vertreter des MHV als Torschützenkönigin der Saison 2024/25 mit der Torjägerkanone ausgezeichnet.



 

 

Regionalliga Mitteldeutschland - 1. Spieltag
1. Frauen - 14.09.2025

 

Fehlstart zum Saisonauftakt
Unsere Regionalligamannschaft startet mit einer Niederlage in die Saison 2025/26. Aus der heimischen Wartberghalle nimmt der HC Burgenland die Punkte nach einem 30:36 (14:16) mit nach Hause.
Dass es gegen den amtierenden Vizemeister nicht leicht werden wird, war allen in der Halle klar. Burgenland reiste mit nur zehn Spielerinnen an darunter zwei Torhüterinnen. Trotzdem war man gewarnt, da sie eine sehr eingespielte Mannschaft sind. Unsere Mädels hatten einen guten Start und waren in der 5. Minute mit 3:0 in Führung, jeweils Marie Hermes, Josephin Klöppel und Lucy Liebe sorgten für die Treffer. Langsam wachten die Gäste aus Burgenland auf und holten den Rückstand Tor um Tor auf, um in der 13. Minute selbst das erste Mal in Führung zu gehen (4:5). Unsere Mädels ließen sich nicht beeindrucken und beim 11:9 durch Mona Reißberg reagierte der Trainer von Burgenland und nahm eine Auszeit. Das Spiel war bis zur 28. Minute weiterhin ausgeglichen 13:13. Unaufmerksamkeiten und die mangelnde Chancenverwertung ließen Burgenland mit einem 14:16 Führung in die Pause gehen.
Nach Wiederanpfiff legte Burgenland weiter vor (36., 16:20). Eine Zeitstrafe für die Gäste brachte unsere Mädels wieder in Schlagdistanz, um das Spiel offen zu halten. In der 41. Minute traf Dèsirèe Sehls zum 20:21 und stellte somit den Anschluss her. Leider stand unsere Abwehr nicht mehr stabil genug. Selbst bei erkämpften Bällen wurden die Gäste durch zu hektische Fehler eingeladen, einfache Tore zu erzielen. Innerhalb von zwei Minute waren unsere Gäste wieder auf 24:20 enteilt.
So sehr sich unsere Mädels auch Mühe gaben, es gelang einfach nicht die Fehler abzustellen und die gut herausgespielten Torchancen zu nutzen. Bis zum Endstand von 36:30 für unsere Gäste aus dem Burgenland gelang auch keine Ergebniskorrektur mehr. „Es war definitiv heute mehr drin gewesen und die Niederlage schmerzt schon ein wenig. Wir haben viel investiert uns aber nicht belohnt. In der zweiten Spielhälfte agierten wir zu hektisch. Es waren viel gute Ansätze zu sehen und wir brauchen noch Zeit um ein besseres Spieleverständnis miteinander zu erlangen“, so Trainer Michael Funke nach dem Spiel.

TSV: Josephine Suchan, Lea Hamann – Annika Rips, Dèsirèe Sehls 6, Celine Stäbner, Lena Müller-Leuchtenfeld, Franziska Sprotte, Josephin Klöppel 5, Lucy Liebe 6, Mona Reißberg 2, Jo-Ann Brunne 1, Greta Pfotzer 1/1, Juliane Gaul 1, Charlene Paul 2, Marie Hermes 6/1, Anne Sickert.



 

 

Oberliga Sachsen-Anhalt - 1. Spieltag
A-Jugend - 14.09.2025

 

Die A-Jugend des TSV ist am Sonntag erfolgreich die neue Oberligasaison gestartet. Die Saison wird in einer Dreier-Runde gespielt, d.h. jede Mannschaft spielt drei Mal gegeneinander.
Zu Gast in der Wartberghalle war die Mannschaft des SV Eiche 05 Biederitz. Nach der 0:1- Gästeführung konnten die TSV-Mädeln nur einen von vier gegebenen Strafwürfen erfolgreich im Tor zum 1:1 unterbringen. Danach steigerte sich die Treffsicherheit, beim 6:1 (14. Spielminute) stand die erste Fünf-Tore-Führung. In der Folge verwalteten die TSV-Mädels den Vorsprung, auf mehr zwei Tore konnten die Gäste nicht mehr verkürzen.
Während die Gäste von ihrer Haupttorschützin Jessica Urban (11 Treffer) lebten, konnten die TSV-Mädels mehr aus der Breite kommen, acht der neun Feldspielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Insgesamt zeigte die Heimsieben eine ansprechende Leistung. Sie ließen zu keine Zeit das Gefühl zu, die Begegnung und damit den ersten Saisonerfolg noch aus den Händen zu geben. Mit der Schlusssirene stellten die TSV-Mädchen den 22:18 (12:8)- Endstand her.

TSV: Elfi Pille, Orélie Schlegel - Fee Kaiser 3, Charlotte Koch 4, Joanne Grögor 3/2, Maja Biskaborn, Enny Meyer 6/3, Ruby Danicke 1/1, Yasmin Kar 3, Sarah Mennecke 1, Klara Holze 1/1.



 

 

Bezirksoberliga Nord - 1. Spieltag
E-Jugend - 14.09.2025

 

Heute begann auch für unsere Bördedrachen die Saison. In der Wartberghalle traf unsere weibliche E-Jugend auf die Gäste vom SV 05 Eiche Biederitz. Als junges Team heißt es sich durchzusetzen und weitere Entwicklungsschritte zu gehen.
Der Start in das Spiel war etwas fahrig und es entstanden einige Fehler im Spielaufbau und in der Verteidigung. Es brauchte einige Minuten, bis die neu formierten Bördedrachen ins Spiel 3 gegen 3 gefunden haben. So ging auch die erste Hälfte des Spiels an Biederitz und zur Halbzeit stand es 5:17.
In der zweiten Hälfte im offenen 6 gegen 6 war dieses Spiel sehr ausgeglichen. Die Bördedrachen holten etwas auf, aber der Gegner hatte auch gut gegenzusetzen. Die zweite Hälfte war auf Augenhöhe, aber der Vorsprung für Biederitz war einfach zu groß. Somit gewann der SV 05 Eiche Biederitz mit 16:27.
Es gab schon gute Aktionen der Mannschaft, die wir weiter verbessern und fördern wollen, damit sich die Mädels im Laufe der Saison immer weiter entwickeln können.



 

 

Oberliga Sachsen-Anhalt - 2. Spieltag
2. Frauen - 14.09.2025

 

Frauen II mit Derby Sieg

In einem anfangs spannenden Spiel gewannen unsere Oberliga-Frauen mit 30:22 (13:10) im Derby beim SV Irxleben. Beide Mannschaften merkte man die Nervosität an, auch wenn der TSV wie die Feuerwehr loslegte und nach knapp 2. Minuten mit 2:0 in Führung lagen. Irxleben blieb dran und kam zu einfachen Toren und lag in der 9. Spielminute mit 5:4 in Front. Zwei Minuten später gelang das 5:5 und von da an ließen unsere Mädels keine Führung der Gastgeberinnen mehr zu. Eine stark haltende Gina Lindau im Tor unserer Mädels brachte mit ihren Paraden die Irxlebenerinnen fast zur Verzweiflung. Das von beiden Mannschaften umkämpfte Spiel ließ bis zur Halbzeit wenige Tore zu. In der 17. Minute glich der SV das letzte Mal aus, von da an bauten unsere Mädels Tor um Tor bis zur Halbzeit den Vorsprung auf 13:10 aus. Die Halbzeitpause verbrachten unsere Mädels draußen vor der Wildparkhalle, da die Luft in der Halle und in der Kabine zum Zerschneiden war.
Die frische Luft wirkte sich aus und nach zwei Toren in Folge waren unsere Mädels mit 15:10 in Front. Leider konnte der Vorsprung nicht weiter ausgebaut werden und in der 51. Minute verkürzten die Gastgeberinnen auf 19:22. Unser Trainer sah sich gezwungen eine Auszeit zu nehmen und brachte unsere Mädels wieder in die Spur. Die letzten Minuten des Spiels zogen unsere Mädels Tor um Tor davon. Nach einem sehr umkämpften Spiel brachte unsere Regionalliga Reserve das Spiel mit 30:22 nach Hause. Der Jubel bei unseren Mädels kannte bei Abpfiff keine Grenzen mehr.
„Wir haben in jeder Phase die Nerven behalten und das war ausschlaggebend, um in Irxleben zu bestehen. Die Deckung stand insgesamt gut und unsere beiden Torhüterinnen Gina Lindau und Lea Hamann gaben uns den nötigen Rückhalt in schwierigen Phasen“, so TSV-Trainer Ronald Kampe.



 

 

Oberliga Sachsen-Anhalt - 2. Spieltag
C-Jugend - 14.09.2025

 

Am Samstag reiste die weibliche C-Jugend zum Barleber HC. Der Kader musste ohne fünf Stammspielerinnen auskommen. So sprang Leni Schroedter als Torhüterin ein und macht ihre Sache sehr gut.
Die ersten 10 Minuten begannen die Mädels konzentriert und gingen somit in Führung durch Tore von Neele Diesl und Freya Zöller zum 3:5. Dann folgte wieder der Einbruch. Die Chancenverwertung lies zu wünschen übrig und die Einstellung zum letzten Schritt fehlte. Die Folge war ein 9:0-Lauf der Heimsieben zum 12:5, die das Spiel damit drehten. Die TSV-Mädels liefen so wieder einem Rückstand hinterher, den sie nicht mehr aufholen konnten. Die zweite Halbzeit verlief dann wieder auf Augenhöhe. Damit mussten wir die zweite Niederlage hinnehmen.
Nun heißt es weiterhin alle Verletzten schonen, ordentlich trainieren und dann den ersten Sieg am Sonntag gegen Burgenland einzufahren.

 

 

Anzahl der Einträge: 22 - Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |

 


Archiv: 2024/25 | 2023/24 | 2022/23 | 2021/22 | 2020/21 | 2019/20 | 2018/19 | 2017/18 | 2016/17 | 2015/16 | 2014/15 | 2013/14 | 2012/13 | 2011/12 | 2010/11 |


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·