· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

Aktuelles


Oberliga Sachsen-Anhalt - 1. Spieltag
B-Jugend - 01.11.2026

 

In der Nachholbegegnung vom 1. Spieltag können sich die TSV-Mädels deutlich gegen den SV Union Halle-Neustadt mit 27:20 (13:11) durchsetzen.

Nach den Herbstferien stand für die neu formierte B-Jugend des TSV Niederndodeleben das erste Punktspiel in der Oberliga auf dem Programm. Entsprechend groß war die Aufregung vor dem Anpfiff gegen die zweite Mannschaft des SV Union Halle-Neustadt.
In den Anfangsminuten war die Nervosität deutlich zu spüren: einfache Ballverluste, überhastete Abschlüsse und Abstimmungsfehler in der Abwehr sorgten für einen schnellen 0:3-Rückstand. Doch die Mädchen des TSV fanden nach und nach besser ins Spiel, übernahmen Verantwortung und begannen, als Mannschaft zusammenzuwachsen.
Angeführt von einer starken Joanne Grögor (7 Tore) und einer treffsicheren Lotti Opel (6 Tore) kämpfte sich der TSV Stück für Stück heran. Mit zunehmender Spielzeit wurden die Angriffe sicherer, die Laufwege abgestimmter und der Teamgeist sichtbar stärker. Zur Halbzeit konnte man mit 13:11 eine knappe, aber verdiente Führung mit in die Kabine nehmen.
In der zweiten Halbzeit zeigte das Team dann, welches Potenzial in der jungen Truppe steckt. Immer wieder gelangen schöne Spielzüge, Tempogegenstöße und gut herausgespielte Treffer – unter anderem durch Bea Bergmann (5 Tore) und Sophie Hesse (3 Tore). Auch die Abwehr stand stabiler, und Torhüterin Paula Möhring konnte einige wichtige Bälle parieren.
Am Ende stand ein verdienter 27:20-Heimsieg, der deutlich macht, dass die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist.



 

 

Bezirksoberliga Nord - 5. Spieltag
E-Jugend - 01.11.2025

 

Den ersten Saisonerfolg können die TSV-Mädchen beim 20:16 (12:8) gegen den SV Oebisfelde einfahren.

Am gestrigen Samstag trafen unsere Bördedrachen in der heimischen Wartberghalle auf den SV Oebisfelde. Das Warten hatte ein Ende, nach vier Wochen Spielpause war es dann wieder so weit.
Die erste Halbzeit begann vielversprechend, denn nach acht Minuten führten die Bördedrachen mit 5:1. Im weiteren Verlauf der Halbzeit schlichen sich doch wieder Fehler ein, aber die Mannschaft konnte den Vorsprung bis zur Halbzeitpause halten. So stand es zur Pause 12:8 für unsere Bördedrachen.
Die zweite Halbzeit im Sechs gegen Sechs taten wir uns in den letzten Spielen immer schwer. Aber diesmal lief es etwas anders. Mitte der zweiten Halbzeit führten unsere Bördedrachen sogar 17:10. Es wurde fleißig durchgewechselt, somit jede Spielerin auch ihre Einsatzzeit bekamen. Die Schlussphase war dann noch einmal etwas holprig und das Spiel wurde dann nochmal etwas enger. Aber zum Schluss setzten sich die Bördedrachen mit 20:16 durch und sie konnten ihre ersten zwei Punkte bejubeln. Wir werden weiter intensiv trainieren und auch auf Testspiele setzen, um an diese Leistung weiter anzusetzen.



 

 

Regionalliga Mitteldeutschland - 5. Spieltag
1. Frauen - 26.10.2025

 

Gegen den Tabellennachbarn vom VfL Meißen zeigen die TSV-Frauen nach anfänglichem Herantasten (14./8:8) 25 Minuten lang eine sehr starke Leistung mit einer zwischenzeitigen 12-Tore-Führung (42./26:14). Danach nahmen die Dodeleberinnen wohl einen Gang zu viel aus, so dass die Gäste bis 34:30- Endstand noch reichlich Ergeniskosmetik getreieben konnten.

 

 

Oberliga Sachsen-Anhalt - 6. Spieltag
2. Frauen - 25.10.2025

 

Niederlage in Jessen

(rk) Mit 27:24 (16:15) verlieren unsere Oberliga-Frauen das Spitzenspiel gegen den Jessener SV 53. Durch die Niederlage rutscht unser Team auf den 5. Tabellenplatz ab.
Die ersten zehn Spielminuten verliefen ausgeglichen (4:4), doch von einem Spitzenspiel war von beiden Mannschaften wenig zu sehen. Geprägt von Nervosität auf beiden Seiten, bekamen unsere Frauen keinen richtigen Zugriff in der Deckung. Jessen konnte sich in dieser Phase das erste Mal mit 6:4 absetzen. Eine erste Auszeit von unserem Team brachte wenig Besserung. Jessen baute den Vorsprung weiter aus und führte in der 18. Minute mit 12:7. Als wäre es ein Weckruf, stand die Abwehr jetzt stabiler und im Vorwärtsgang wurde der Turbo gezündet. Dadurch gelangen schnelle Tore und unseren Frauen gelang in der 25. Minute der 13:13 Ausgleich. Bis zur Halbzeit legte Jessen immer wieder vor. Beim Stand von 16:15 ging es zur Halbzeit in die Kabinen.
Der zweite Spielabschnitt ähnelte dem Ersten. Unsere Frauen glichen in der 32. Spielminute zum 16:16 aus, leider bekam unser Team keine Ruhe ins Spiel, sodass die Gastgeberinnen sich wieder absetzen konnten (20:17). Eine Auszeit brachte den TSV wieder auf Kurs und es gelangen zwei Tore in Folge zum 20:19. Leider wurden gut herausgespielte Torchancen nicht verwertet, sodass die Gastgeberinnen zu einfachen Toren kamen. In der 53. Minute folgte, beim Stand vom 24:20, unsere dritte Auszeit. Auch eine Umstellung brachte nicht den erhofften Erfolg. Beim 26:20 in der 55. Minute war das Spiel praktisch für die Gastgeberinnen entschieden. Mehr als eine Ergebniskorrektur zum Endstand von 27:24 war für unsere Frauen nicht mehr drin.
Gina Lindau, Sophie Brinkmann – Hoa Anh Dang, Jenny Mrutzek 4, Charlene Paul 11, Nele Dorow 3, Janina Müller 1, Anika Höppe, Anna-Lena Kudwin 5, Enny Meyer, Michélle Ebert, Gerda Bierhals, Lisa Renz.

 

 

Vorschau Wochenende 25./26.10.2025
Abteilung - 24.10.2026

 

Unsere Frauen-Teams im Einsatz

Am Wochenende sind unser Regionalliga- sowie das Oberliga-Team gefordert, alle anderen Mannschaften haben spielfrei.

Am Samstag reist unser Oberliga-Team nach Jessen zum Spitzenspiel des Spieltages. Unsere Mädels mit 8:2 Punkten und die Gastgeberinnen aus Jessen mit 6:2 Punkten (ein Spiel weniger) wollen am Tabellenführer Union Halle Neustadt 3 (9:1 Punkten) dranbleiben. Beide Mannschaften werden sich etwas ausrechnen, um die beiden Punkte auf das Habenkonto zu bringen. Ein spannendes Spiel ist zu erwarten.
Anwurf des Spiels ist um 16 Uhr in der Sporthalle Nordschule Jessen.

In der heimischen Wartberghalle empfängt unser Regionalliga-Team nach einer dreiwöchigen Spielpause den VfL Meißen. Beide Mannschaften rangieren mit je vier absolvierten Begegnungen im Mittelfeld der Regionalliga. Unsere Frauen mit 4:4 Punkten und Meißen mit 3:5 Punkten bewegen sich derzeit auf Augenhöhe. Wer die drei Wochen Punktspielpause besser nutzen konnte, wird sich nach 60 Minuten Spielzeit zeigen. Unser Team wird alles versuchen, die Punkte in Niederndodeleben zu halten, um in der Tabelle nicht weiter abzurutschen.
Spielbeginn ist am Sonntag um 15 Uhr in der heimischen Wartberghalle.
Beiden Mannschaften wünscht die Abteilung viel Erfolg.

 

 

HVSA-Pokal Achtelfinale
2. Frauen - 19.10.2025

 

Unsere Oberliga-Frauen erreichen ungefährdet das Viertelfinale im HVSA-Pokal. Zu Gast war der Liga-Konkurrent SV Friesen Frankleben. Mit 35:23 (17:10) gewannen unsere Mädels das Pokalspiel ungefährdet. Beide Mannschaften tasteten sich ab und in den ersten zwei Minuten ging das Spiel hin und her. Anni Kudwin begann dann den Torreigen mit dem 1:0. Die Gäste ließen sich nicht abschüttelten und das Spiel verlief ausgeglichen. Jessica Bardun erzielte das 5:5 in der 11. Minute und von da an ließ unsere Regionalligareserve keine Führung bzw. Unentschieden der Gäste mehr zu. Grundlage war eine Steigerung in der Deckungsarbeit und eine gut aufgelegte Gina Lindau im TSV Tor, welche einige Bälle von den Gästen wegnahm. Nele Dorow mit ihren Toren im Doppelpack (9:6, 10:6) legte den Grundstein, dass sich unsere Mädels weiter absetzen konnten. Das 15:9 erzielte Gerda Bierhals, die auch aus dem Rückraum für viel Druck auf die gegnerische Deckung sorgte und somit ihre Nebenspielerinnen immer wieder gut in Szene setzte. Jenny Mrutzek sorgte mit dem 16:9 in der 26. Minute für eine Vorentscheidung. Mit 17:10 ging es dann in die Halbzeitpause.
Mit Spielbeginn der zweiten Hälfte ließen unsere Mädels nichts mehr anbrennen, mit vier Toren in Folge durch Charlene Paul, Anni Kudwin, und zweimal Anika Höppe wurde erstmals ein 10 Tore Vorsprung (21:11) hergestellt. Enny Meyer und Maja Biskaborn aus unserer A-Jugend bekamen viel Spielzeit, machten ihre Sache gut und trugen sich auch in die Torschützenliste ein. Maja Sapandowski und auch Lisa Renz mit ihren Toren vervollständigten die Torschützenliste, sodass alle Spielerinnen am Torreigen beteiligt waren. Den Schlusspunkt zum 35:23 setzte Maja Sapandowski. Die Viertelfinalrunde findet im Februar 2026 statt und wer der nächste Gegner sein wird, wird demnächst beim HVSA ausgelost.

Gina Lindau, Sophie Brinkmann, Charlotte Gora - Enny Meyer 2, Jenny Mrutzek 5, Charlene Paul 4, Nele Dorow 4, Maja Biskaborn 1, Maja Sapandowski 6/1, Anika Höppe 2, Anni Kudwin 5/1, Jessica Bardun 2, Gerda Bierhals 2, Lisa Renz 2.



 

 

Frauen starten in den HVSA-Pokal
2. Frauen - 17.10.2025

 

Am Sonntag um 15 Uhr empfängt unsere Regionalligareserve den SV Friesen Frankleben im Achtelfinale des HVSA-Pokals. In der Oberliga konnten unsere Mädels am dritten Spieltag mit 29:23 (11:12) die Oberhand behalten. Durch eine Leistungssteigerung im zweiten Durchgang blieben die zwei Punkte in Niederndodeleben. Pokal hat aber bekanntlich seine eigenen Gesetze und um in die nächste Runde einzuziehen, wird über 60 Minuten eine konstante Leistung unserer Mädels erforderlich sein.
Wir wünschen unseren Mädels viel Erfolg.

 

 

Anzahl der Einträge: 54 - Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |

 


Archiv: 2024/25 | 2023/24 | 2022/23 | 2021/22 | 2020/21 | 2019/20 | 2018/19 | 2017/18 | 2016/17 | 2015/16 | 2014/15 | 2013/14 | 2012/13 | 2011/12 | 2010/11 |


· Verein · Spielstätte · Impressum ·