· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

Aktuelles


Oberliga Sachsen-Anhalt - 12. Spieltag
C-Jugend - 15.02.2025

 

Heute ging es für die Mädels des TSV zum Ortsnachbarn HSV Magdeburg. Obwohl wir nicht in der Favoritenrolle waren, wollten wir uns nicht so einfach geschlagen geben. Der HSV beeindruckte uns von Beginn an mit einer starken offensiven Abwehr, die unsere Fehler konsequent in Tore ummünzte. Dadurch gerieten wir schnell in Rückstand. Unsere Abwehr kämpfte tapfer, doch im Angriff fanden wir nicht die richtigen Lösungen, um den Rückstand aufzuholen. Es fehlten uns heute dazu die Möglichkeiten, dem HSV etwas entgegenzusetzen. Das Heimteam war insgesamt das bessere Team und zeigte eine starke Leistung. Am Ende verloren wir das Spiel deutlich mit 45:18 (25:8).



 

 

Vorschau Wochenende 15./16.02.2025
Abteilung - 14.02.2025

 

Drei Auswärtsspiele, eine Spielabsage

(rk) In der Oberliga Sachsen-Anhalt ist unsere C-Jugend am Samstag ab 14 Uhr in Magdeburg beim HSV gefordert. Es wird eine hohe Hürde für unsere Mädels, der HSV rangiert punktgleich mit Union Halle auf Platz 1 der Tabelle. Das Team von Sven Gebhardt rangiert derzeit auf Platz 9 mit 4:18 Punkten und wird unsere Mädels auf Schadensbegrenzung einstellen müssen. Mit einer kämpferischen Einstellung sollte man den Favoriten so lange wie möglich Paroli bieten. Überraschungen im Sport gibt es immer wieder.
-----
Anschließend ist unser B-Jugend-Team von Trainer Ronald Kampe in der Oberliga Sachsen-Anhalt gefordert. Anwurf ist um 16 Uhr bei der zweiten Vertretung des HSV Magdeburg. Das Hinspiel konnte in der Wartberghalle mit 18:14 gewonnen werden. Der HSV rangiert mit einem Spiel weniger auf Platz fünf der Tabelle und hat gleichzeitig das bessere Torverhältnis gegenüber unseren Mädels. Mit einer konzentrierten Leistung, vor allem in der Deckung, sollte ein Erfolg im Bereich des machbaren liegen.
-----
Trainerin Susanne Wegner ist mit unserer D-Jugend in der Bezirksoberliga Nord ab 10 Uhr bei der SV Chemie Genthin gefordert. Unsere Mädels sind klarer Favorit und reisen verlustpunktfrei mit 18:0 Punkte zum Tabellenletzten Genthin (0:16). Unsere Mädels sollten trotz der Tabellensituation konzentriert zu Werke gehen, um verlustpunktfrei die Tabelle weiter anführen zu können.
-----
Die Begegnung unserer E-Jugend beim 1. Magdeburger BC wurde aufgrund des hohen Krankenstandes auf den 22.03.2025, 10:30 Uhr, verlegt.

Die Abteilung wünscht unseren Mannschaften viel Erfolg.

 

 

Oberliga Sachsen-Anhalt - 14. Spieltag
2. Frauen - 09.02.2025

 

Gegen Schlusslicht SV Friesen Frankleben können die TSV-Frauen mit einem 37:26 (24:13) die unnötige Pleite aus der Hinrunde wieder gut machen.



Von Anfang an war es mit einem 3:0-Lauf klar, in welche Richtung die Mannschaft heute eingestellt war. Die Spielerinnen zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und überzeugten mit einem abwechslungsreichen Abschlussspiel. So konnte die erste Hälfte mit einem beeindruckenden Vorsprung von 11 Toren (24:13) abgeschlossen werden.
In der zweiten Hälfte setzte sich der positive Trend fort. Die Mannschaft, bei der alle Spielerinnen ihre Einsatzzeiten bekamen, ließ die Gegnerinnen nicht mehr ins Spiel kommen und verteidigte konsequent. Schrecksekunde kurz vor Abpfiff. Aufgrund einer Verletzung einer Gästespielerin bei einer unglücklichen Abwehraktion musste das das Spiel unterbrochen werden. Nach der medizinischen Erstversorgung wurde gemeinsam entschieden, dass beide Teams die letzten 2:30 Minuten ohne Eingreifen zu Ende zu spielen. Somit endete das Spiel 37:26.
Wir wünschen der verletzten Spielerin vom SV Friesen Frankleben eine schnelle Genesung und gute Besserung.

 

 

Oberliga Sachsen-Anhalt - 11. Spieltag
B-Jugend - 09.02.2025

 

Gegen Tabellenführer SG Kühnau/DRHV hatten es die TSV-Mädels mit einem gutem Spiel selbst in der Hand zu punkten. So gelang nicht unverdient die Halbführung. Nach dem Seitenwechsel bliebt die Begegnung spannend, beide Mannschaften spielten weiter auf Augenhöhe (37., 15:15). Dann schlichen sich leider Fehler ins TSV-Spiel, während die Gäste ein besseres Abschlussglück hatten. So konnten sie sich leicht absetzen (44., 17:20). In den Schlussminuten machten die TSV-Mädels auf, was die Gäste nutzen konnten, um ihrerseits weiter vorzulegen. Mit der Schlusssirene stand ein zu hohes 21:27 (11:10), was über den Spielverlauf etwas hinwegtäuscht.



Tabellenführer lange Paroli geboten
(rk) Mit 27:21 (10:11) unterlagen unsere Mädels dem verlustpunktfreien Tabellenführer Kühnau am Ende hin zu deutlich. Eine starke erste Halbzeit mit einer stark haltenden Paula Möhring im Tor reichte nicht aus, um Kühnau über die gesamte Spielzeit ins Stolpern zu bringen.
Unsere Mädels kamen schlecht ins Spiel und lagen schnell mit 3:0 hinten. In der sechsten Minute erzielte Sophie Hesse den ersten TSV Treffer. Ein gehaltener Siebenmeter und gut rausgespielte Torchancen führten in der 13. Minute zum 4:4 Ausgleich. Bis zur Halbzeit blieben unser Team auf Augenhöhe mit den Gästen und legten immer wieder vor. Einen Rückstand (9:10) kurz vor der Halbzeit drehten mit ihren Toren Mara Rieger und Sarah Mennecke zum 11:10 Halbzeitstand.
Nach Wiederanpfiff erhöhte Joanne Gröger erhöhte auf 12:10. Leider fehlte der Zugriff in der Deckungsarbeit, so dass die Gäste aus Kühnau zu leichten Toren kam. Im Angriff wurden leichtfertig Chancen liegen gelassen und dadurch ermöglichten unsere Mädels den Gästen das Spiel zu dominieren. Unsere Mädels blieben auf Schlagdistanz, kamen noch zweimal zum Ausgleich, 14:14 und 15:15. So sehr sich das Kampe-Team auch mühte, der Faden riss ab. Die Gäste konnten sich kontinuierlich absetzen und bauten ihren Vorsprung bis zum Schlusspfiff auf 27:21 aus.
„Das Ergebnis spiegelt nicht den gesamten Spielverlauf wider. Gekämpft haben wir bis zum Schluss, da kann ich niemanden einen Vorwurf machen. Uns fehlte in den entscheiden Phasen auch ein bisschen das Glück. Paula hat im Tor eine starke Leistung gezeigt, unter anderem fünf gehaltenen Siebenmeter von ihr, gaben uns den nötigen Rückhalt. In den letzten sieben Minuten erzielen wir nur ein Tor und das reicht dann gegen ein cleveres Team wie Kühnau nicht“, so Trainer Ronald Kampe.

Elfi Pille, Paula Möhring – Sophia Hesse 5, Antonia Böse, Bea Bergmann 1, Joanne Gröger 5, Nele Meyer, Mara Rieger 2, Ruby Danicke, Katja Bürgermeister 2, Marie Preuße, Sarah Mennecke 1, Luisa Bley 5.

 

 

Oberliga Sachsen-Anhalt - 11. Spieltag
C-Jugend - 09.02.2025

 

Gegen die TSG Calbe spielen die TSV-Mädchen in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe. Nach dem Seitenwechsel kommt jedoch ein Bruch ins TSV-Spiel, so dass die Gäste nicht unverdient beim 24:31 (13:13) beide Punkte mitnehmen.



Im Heimspiel war die TSG Calbe heute zu Gast. Die TSV Mädels wollten ihre ansteigenden Leistungen heute gegen die TSG bestätigen. Bis zur zehnten Minute liefen wir zunächst einem Rückstand hinterher, doch dann stellten wir uns gut auf den Gegner ein und erkämpften uns einen Zwei-Tore-Vorsprung. Beide Teams spielten auf Augenhöhe, und so ging es mit einem ausgeglichenen Stand von 13:13 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause hatten die TSV-Mädels jedoch Schwierigkeiten, den richtigen Zugriff in der Abwehr zu finden. Die TSG Calbe nutzte dies aus und erspielte sich bis zur 32. Minute einen 5-Tore-Vorsprung. Leider konnten wir diesen Rückstand nicht mehr aufholen. Am Ende mussten wir uns mit 31:24 geschlagen geben.
Der Trainer sah in der ersten Halbzeit eine gute Leistung, die wir nun weiter ausbauen müssen. Wir werden das Training nutzen und an unseren Schwächen arbeiten, um in den kommenden Spielen noch stärker aufzutreten.

 

 

Bezirksoberliga Nord - 9. Spieltag
A-Jugend - 09.02.2025

 

Beim Tabellenschlusslicht FSV Magdeburg können sich die TSV-Mädels klar und deutlich mit 40:24 (21:9) durchsetzen.



 

 

Bezirksoberliga Nord - 11. Spieltag
E-Jugend - 09.02.2025

 

Gegen den Tabellenführer HSV Magdeburg unterliegen die TSV-Mädchen mit 7:23 (4:11).



Am Sonntag spielte unsere E-Jugend zuhause gegen HSV Magdeburg. Wir stellten uns auf ein schweres Spiel gegen den Tabellenführer und Angstgegner ein. Verletzungs- und krankheitsbedingt traten wir nur zu zehnt gegen den zahlreich erschienenen Gegner an. Unsere Mädels fanden zuerst gut in das Spiel und konnten sogar nach etwas mehr als einer Minute den ersten Treffer der Partie erzielen. Die folgenden 14 Minuten bot der TSV dem Tabellenführer die Stirn. Die Mädels standen in der Abwehr stabil und auch im Angriff konnten wir einige gute Spielzüge beobachten. Leider ereilten uns weitere Verletzungen im Spiel, so dass wir erfahrene gegen unerfahrene Spieler austauschen mussten, was der HSV erbarmungslos ausnutzte. Auch die Kondition ließ aufgrund des laufintensiven Spiels bereits zum Ende der ersten Halbzeit nach, so dass der HSV im Minuten Takt Tore erzielte. Unsere Torhüterin hat hier ihr Bestes gegeben, war aber chancenlos. Somit gingen wir geknickt mit einem Stand von 4:11 in die Halbzeit.
Die Pause verbrachten wir mit Motivation und Versorgung der Verletzungen. In der 2. Halbzeit zog sich der roten Faden der Verletzungen fort und die Konzentration ließ nach, wodurch der HSV ein Tor nach dem Anderen erzielte. Aufgrund der Verletzungen musste auch eine unserer Torhüterinnen als Feldspieler eingewechselt werden. Die Mädels kämpfen bis zum Schluss, trotz der nachlassenden Kräfte und kassierten für Ihren Einsatz 2 Gelbe Karten und 2 Zeitstrafen. Auch unsere Torhüterin in der 2. Halbzeit leistete einen guten Job und durfte sich am Ende des Spiels über unser Maskottchen freuen. Wir beendeten das Spiel mit einem Stand von 7:23. Das ist ein besseres Ergebnis als in der Hinrunde, jedoch müssen wir weiterhin an der Konzentration und Kondition arbeiten.

 

 

Anzahl der Einträge: 138 - Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |

 


Archiv: | 2023/24 | 2022/23 | 2021/22 | 2020/21 | 2019/20 | 2018/19 | 2017/18 | 2016/17 | 2015/16 | 2014/15 | 2013/14 | 2012/13 | 2011/12 | 2010/11 |


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·