· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Torschützen

   

   
 

Derby im Frauenhandball geht klar an Niederndodeleben
TSV Niederndodeleben : BSV 93 Magdeburg 27:21 (11:9)
Quelle: Von Ulrich Kunkel / Mitteilung Verein vom 13.11.2018

 

Die Derbys der beiden benachbarten Teams aus der Mitteldeutschen Oberliga sind immer spannende Begegnungen mit besonderer Motivation. So war es auch am Sonntag in der Wartberghalle, wo beide Seiten mit akustischem Paukengeleit gleichstark ausgestattet waren. Es herrschte also eine derbywürdige Stimmung beim Spiel des Dritten gegen den Vierten der Oberliga.

Der BSV 93 Magdeburg hatte am letzten Wochenende im Heimspiel gegen den Vorjahresmeister HC Burgenland verloren, der TSV Niederndodeleben auswärts beim Tabellenzweiten HC Union-Halle Neustadt zwei Punkte eingefahren. Wobei in der Staffel der Mitteldeutschen Oberliga an einigen Ergebnissen festzustellen ist, dass die Mannschaften häufig Probleme haben die Wettbewerbe mit ihren Standardbesetzungen zu absolvieren. Der Grund ist häufig job- oder ausbildungsseitig und auch durch Verletzungen bedingt. Das bringen Verantwortliche der Mannschaften vermehrt zum Ausdruck.

Die Derbykonkurrenten konnten – bis auf eine Ausnahme – mit voller Truppe antreten. Die Ausnahme ist die in den ersten Spielen des TSV beste Torwerferin Anne Pätzold. Ihre aus dem Spiel gegen Burgenland resultierende Verletzung ist als Kreuzbandriss diagnostiziert. Trainer Michael Funke kann sie demnach langzeitig nicht einsetzen.

Die Dodeleberinnen führten schnell 3:0 (3. Minute) ehe der BSV 93 auf 5:3 und später 6:4 (13.) – davon dreimal durch Lisa Hoffmann - verkürzen konnte. Das Weglassen klarer Einschussmöglichkeiten seitens der Gastgeber war Ursache dafür, dass es mit 8:7, 10:9 bis zur Halbzeitpause (11:9) eng blieb.

Zwei erfolgreich von Josephin Klöppel abgeschlossene Konter brachten die 13:9 (34.) Führung für die Heimsieben. Viel umjubelt von Zuschauern und den TSV Spielerinnen das für Desireè Sehls nach einigen Fehlversuchen erlösende 14. Tor für den TSV. Trotz Tuchfühlung des BSV 93 (16:13/39.) hatte man nicht den Eindruck, dass sich die Dodeleberinnen das Spiel aus der Hand nehmen lassen. Nach Fouls an Josephin Klöppel und Anika Wilke verwandelte Veronika Bange die fälligen Strafwürfe gewohnt sicher zum 19:15 (43.). Nach ihren Ballgewinn auf der vorgezogenen Abwehrposition erledigte Desireè Sehls dann selbst das beruhigende 20:15 eine Viertelstunde vor Ultimo.

Auch die unmittelbar danach genommene Auszeit von Gästetrainer Frank Eckstein änderte nichts am aus Sicht des TSV positiven Verlaufs der Begegnung. Über das 25:18 (55.) konnte das Team von Michael Funke letztlich einen ungefährdeten 27:21 Derbysieg konstatieren.

„Meine Spielerinnen haben die taktischen Vorgaben in der Abwehr und im Angriff heute gut umgesetzt, das Spiel sicher gestaltet und verdient gewonnen.“, ließ Trainer Funke nach dem Spiel verlauten.

Im Spielplan der Mitteldeutschen Oberliga gibt es auf Grund der auf 10 Teams reduzierten Staffel nun eine längere Pause, ehe der TSV Niederndodeleben beim Aufsteiger HSG Rückmarsdorf antreten muss. Am 9. Dezember 16:00 Uhr ist dann in der Wartberghalle das letzte Spiel in 2018 gegen SC Hoyerswerda.

TSV: Josie Suchan, Sabine Scharioth – Anika Hirche 1, Anika Wilke 1, Desiree Sehls 2, Monja Baudis 1, Ina Funke 1, Veronika Bange 9/3, Franziska Sprotte 1, Linda Umbusch 2, Samanta Umbusch 4, Josie Klöppel 5.
BSV 93: Anna Schäfer, Silke Schache, Saskia Ribnitz - Marie Hermes 4, Lisa Schaake 1, Jenna Priesing 1, Sarah-Louise Handel, Marie Gottschalk, Verena Martinez 1, Mona Reißberg 6, Lisa Hoffmann 8, Annika Rips.
Strafwürfe: TSV3/3, BSV 3/3. Zeitstrafen: TSV 1, BSV 6. Schiedsrichter: Max Nottrodt, Johannes Rudolf, (Mühlhausen, Altenburg).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·