· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Torschützen

   

   
 

TSV Frauen nach erkämpftem Sieg mit Platz 2 belohnt
TSV Niederndodeleben : HC Riesa/Oschatz 32:28 (16:15)
Quelle: Von Ulrich Kunkel / Mitteilung Verein vom 28.01.2019

 

In der hart umkämpften Spitzenpaarung der Mitteldeutschen Oberliga mussten die Frauen des TSV Niederndodeleben bis zum Ende vollen Einsatz zeigen, um die Vorgabe ihres Trainers „gegen den Gegner haben wir noch etwas gut zu machen“ erfolgreich umzusetzen. Erst in den letzten Minuten musste sich der Vierte der Tabelle gegen den Dritten geschlagen geben. Da der bisher punktgleiche Tabellenzweite Halle-Neustadt gegen Rückmarsdorf nach einem Unentschieden einen Punkt verlor, klettert die Mannschaft des TSV Niederndodeleben nun Platz zwei.

Zahlreiche Fehler des Gastgebers zu Beginn der Begegnung nutzten die Gäste konsequent zum 1:3 (3.) und 6:9 (12.). Erst sechs Minuten vor der Halbzeit egalisierten die Dodeleberinnen das Ergebnis zum 13:13 und schafften kurz vor der Pause die knappe 16:15 Führung durch ein Tor der erstmals für den TSV spielenden Jo-Ann Brunne von der linken Aufbauposition.

Auch in der zweiten Hälfte konnte sich keine Mannschaft einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Die Härte in Spiel nahm zu. Ein Ausdruck dafür sind die 6 Zeitstrafen und 2 Disqualifikationen, die Schiedsrichterinnen Arite Hatmann und Linda Berndt gegen die Gäste aus Oschatz verhängten. Es war klar, dass das Spiel der Gäste immer wieder auf die in der Torschützenliste der Mitteldeutschen Oberliga mit Abstand führenden Josephine Hessel ausgerichtet war. Dem begegnete Trainer Michael Funke mit der in der Deckung vorgezogenen Desiree Sehls, die ihre Sache gut löste und der RIO-Rückraumschützin nur vier Tore in der zweiten Halbzeit erlaubte.

Das Team aus Sachsen hielt lange mit und ging sogar mit 21:23 (42.) in Führung. Auch das 27:24 (48.) nach vollendetem Konter durch Linda Umbusch brachte keine Ruhe für die Gastgeber. Sieben Minuten vor Ultimo stand ein 28:28 an der Anzeigetafel.

Ein abgewehrter Wurf auf das TSV Tor nutzte Anika Hirche zum Konter und brachte den Ball erfolgreich von der linken Außenbahn zum 29:28 unter. Nach Foul an Ina Funke verwandelte Veronika Bange den fälligen Strafwurf und setzte kurz vor dem Abpfiff mit einem Fernwurf zum 32:28 auch den Schlusspunkt in diesem spannenden und umkämpften Spiel.

„Es war wichtig, dass meine Mannschaft bis zum Schluss die Konzentration hoch gehalten hat. Die Gäste haben uns heute alles abverlangt. Bei weniger Fehlern hätten wir das Spiel eher entscheiden können. Ein Grund dafür sind aber auch die Bedingungen im Training, die -berufsbedingt - kaum ein geschlossenes Mannschaftstraining ermöglichen“, das Fazit von Coach Michael Funke.

TSV: Josephine Suchan, Sabine, Scharioth – Anika Hirche 2, Desiree Sehls 5, Fredrike Raue, Ina Funke 6, Veronika Bange 12/5, Franziska Sprotte 1, Linda Umbusch 2, Samanta Umbusch, Josephin Klöppel 3, Jo-Ann Brunne 1.
Strafwürfe: TSV 6/5, RIO 3/3. Zeitstrafen: TSV 1, RIO 6. Rote Karten: Anja Drechsler (54. / dritte Zeitstrafe), Sally Witecy (58. / dritte Zeitstrafe). Schiedsrichter: Linda Berndt, Arite Hartmann (HVH Kamenz).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·