· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   

Ligaübersicht

   
 

Pokal

   

Torschützen

   

   

Auftaktsieg der TSV-Reserve in der Sachsen-Anhalt-Liga
Quelle: Von Matthias Niedung / Mitteilung Verein vom 05.09.2016

 

Nach zweijähriger Abstinenz und dem Wiederaufstieg in die Sachsen-Anhalt-Liga konnte die TSV-Reserve ihr erstes Spiel gegen Mitaufsteiger HG 85 Köthen siegreich gestalten und den Positivtrend aus dem Vorjahr fortsetzen.

Dass dies keine leichte Aufgabe sein würde, war allen klar, so war doch das Aufstiegsspiel schon eine enorm enge Partie und mit der HG präsentierte sich das Pendant der Zweiten aus dem Bezirk Anhalt. Die Köthenerinnen, ihres Zeichens ebenfalls Meister, Pokalsieger und Aufsteiger waren also ebenso vom Erfolg der Vorsaison verwöhnt und somit, wie es sich im Verlaufe des Spieles beweisen sollte, motiviert bis in die Haarspitzen.

Die TSV Damen hingegen mussten in den letzten Tagen der Vorbereitung schmerzlich erfahren, wie es ist, wenn man tatsächlich mal unter die Räder gerät. Doch wie so oft, sind Lehrstunden oftmals der Hinweis, wo der Schuh drückt, und wie die Damen des TSV dieses Lehrgeld ins Positive wandelten ist erstaunlich.

Vor Spielbeginn gab es dann die ein oder andere Überraschung in der Aufstellung und den klaren Hinweis, dass das Team und einzig das Team in der Lage ist, die anstehenden Aufgaben zu meistern. So ging es also Punkt 16 Uhr in den heimischen Gefilden auf die Platte um dem Heimpublikum zu beweisen, dass die TSV-Reserve einen attraktiven, ergebnisorientierten und leidenschaftlichen Handball bieten will. Was folgte war die Umsetzung des Willens in Taten und alle Spielerinnen reihten sich dem ein. Von Beginn an wurde die taktische Marschroute, das Ausnutzen der personellen Stärke durch schnellen, torhungrigen Handball umgesetzt und so gingen die TSV-Damen nach 5 Minuten beim Stand von 3:2 erstmals in Führung. Das anfängliche Abtasten der beiden Mannschaften war ab dato ad acta gelegt, und den Zuschauern bot sich fortan ein attraktives Spiel.

Die TSV Sieben zog weiterhin Ihre Kreise und erarbeitete sich dank konsequenter Abwehrarbeit beim 9:6 erstmalig eine 3 Tore Führung. Die Gästesieben hingegen konnte in der Folge die an diesem Tage immer mal wieder aufblitzende Abschlussschwäche nutzen und durch einen 5 Tore Lauf eine 9:11 Führung heraus spielen. Doch der Teamgeist und die Möglichkeit durch permanente Wechsel das Tempo hoch zu halten, wussten sich durchzusetzen und so holte man sich mit 15:13 Halbzeitstand die verdiente Führung zurück.

Die Halbzeitansprache fiel knapp aber konkret aus, so war doch das Spielen der 2. Welle die ausgemachte Schwäche, die es zu verbessern galt. Gesagt, getan, die TSV Damen setzten die Worte in voller Konsequenz um und zogen fortan über die Stationen 19:13, 22:16 auf eine komfortable Führung von 7 Toren beim 24:17 davon. Die in der 40. Minute herausgespielte Führung fühlte sich wie eine Vorentscheidung an, was dann in der Folge auch das Problem darstellte. Bei dreifacher Überzahl gelang es der Heimsieben nicht, den Ball im gegnerischen Gehäuse unter zu bringen und die Köthener Vertretung bekam die 2. Luft. Tor um Tor verkürzten die Anhaltinerinnen den Abstand und spätestens beim 28:25 in Spielminute 55 war klar, dass der Kampfgeist der Gäste zu keinem Zeitpunkt gebrochen und der Sieg noch nicht in trockenen Tüchern war.

Unnötige Zeitstrafen zum Ende der Partie machten das Geschehen auf dem Platz zusätzlich spannend, doch am Ende siegte die TSV-Vertretung letztlich verdient und rettete einen Ein-Tor-Vorsprung ins Ziel.

Neben den zwei Punkten auf der Habenseite bleibt die Erkenntnis, dass jede Spielerin an diesem Tage Ihre Rolle im Sinne des Teams richtig interpretiert und somit Anteil am Erfolg zum Auftakt der Saison hatte. Wenn man diesen Teamgeist über die nächsten Spiele hinweg transportieren kann, werden noch zahlreiche weitere Punkte auf der Habenseite zu verbuchen sein.

Ein Teamgeist, der auch fern ab der Platte seinen Weg fand. Danke an alle Beteiligten, Fans und Unterstützer, vor allem Kai Braatz und Micha Funke für die Unterstützung in den letzten Tagen.

TSV: Antonia Schröter, Susanne Wegner - Paula Zimmermann 3, Nele Dorow, Lisa Rode 1, Franziska Nolde 3, Stephanie Blume 3, Vivien Schulze 8, Jenny Mrutzek 1, Carolin Marx 2, Nina Bublitz 1, Kathrin Sill 8/5, Christine Nahrstedt 1, Eileen Lammich.
Köthen: Anne Strauhs - Christina Quinque 4, Julia Eggeling 2, Christin Uelsmann, Sina Spanier 4, Elisa Schwarz 2, Melina Murawski 3, Anne Baier 8, Christine Neumann 7, Sandy Börder.
Strafwürfe: TSV 5/5, Köthen 3/2. Zeitstrafen: 7. Köthen 4. Schiedsrichter: Dietmar Müller / Joachim Bechler (Magdeburg).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·